Ein historisches holzgeschnitztes Ensemble
In der barocken St. Michaeliskapelle in Weinsheim, Rheinland-Pfalz, zierte einst ein barockes, holzgeschnitztes sakrales Ensemble den prächtigen Altar. Neben einer Madonna links des Altars und einem barocken Kruzifix (in den 1980er Jahren durch ein neues Kruzifix im barocken Stil ersetzt) und einem Heiligen Georg, befand sich auf der rechten Seite ein Christus, ebenfalls aus der Barockzeit.
Ein neuer holzgeschnitzter Christus im barocken Stil
Im Laufe der 1960er Jahre ging dieser jedoch verloren und so wurden wir von der Gemeinde kontaktiert, um hier ein neues, würdiges Pedant zur barocken Madonna zu schaffen. Nach umfassender Planung, entschieden wir uns für einen Christus im barocken Stil, welcher sich sowohl vom Stil der Schnitzerei als auch von der Haltung an der historischen barocken Madonna orientieren sollte. Gefasst wurde der knapp 80 cm große Christus antikisiert in ähnlichen Farbtonen wie die Madonna.
Wir freuen uns sehr, dass das historische Ensemble in der Kapelle von Weinsheim nun wieder vollständig und unsere Bildhauer sind schon gespannt auf die nächste künstlerische Herausforderung.
Teilen Sie diesen Beitrag: