
Original Grödner Holzschnitzerei

Original Grödner Holzschnitzerei
-
Krippenfiguren & Krippen
Krippenfiguren und Krippen in verschiedenen Stilen und Größen. Von der klassisch barocken...
-
Marienfiguren
Die holzgeschnitzten Marienfiguren aus der Grödner Holzschnitzerei bringen die Spiritualität und Schönheit...
-
Kreuze & Kruzifixe
Kreuze und Kruzifixe in traditioneller, barocker und moderner Ausführung für jede Einrichtung....
-
Engel & Putti
Die kunstvoll geschnitzten Engel und Putti aus dem Grödnertal sind Meisterwerke der...
-
Krippentiere
Holzgeschnitzte Krippentiere als Ergänzung für Ihre Weihnachtskrippe! Beleben Sie Ihre Krippe nach...

Passionskrippe holzgeschnitzt
Entdecken Sie klassische aus Holz geschnitzte Passionskrippenfiguren

Holzgeschnitzte Christusdarstellungen
Entdecken Sie traditionelle holzgeschnitzte Christusdarstellungen

Kreuze und Kruzifixe holzgeschnitzt
Finden Sie klassische und moderne Kreuze mit und ohne Korpus
Geschnitzte Passionskrippe

Passionskrippe
Die Passionskrippe aus dem Grödnertal ist ein beeindruckendes Beispiel für die traditionelle...
Leichnam Christi im Grabmal
Auferstehung Jesu



Passionskrippe









Lebendige Schnitzerei-Tradition
,,Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war Janmatie Moroder mit seinem Bruder im Handel mit geschnitzten Figuren und Krippen und Holzschnitzereien aus dem Grödnertal tätig. Wir als seine Nachfahren, haben es sich nun zur Mission gemacht, diese Familientradition aufzugreifen und in die Zukunft zu führen.''
Das Grödner Tal und seine Tradition
Das Grödner Tal und seine Tradition
Der Grödner Blog der Holzschnitzerei
Alle anzeigen-
Der Namenstag der Heiligen Gertrud – Ein Fest d...
Die Heilige Gertrud von Nivelles ist eine bedeutende Gestalt des Mittelalters und eine der bekanntesten Heiligen der Benediktinerinnen. Geboren im Jahr 626 als Tochter des fränkischen Hausmeiers Pippin des Älteren,...
Der Namenstag der Heiligen Gertrud – Ein Fest d...
Die Heilige Gertrud von Nivelles ist eine bedeutende Gestalt des Mittelalters und eine der bekanntesten Heiligen der Benediktinerinnen. Geboren im Jahr 626 als Tochter des fränkischen Hausmeiers Pippin des Älteren,...
-
St. Patrick’s Day – Ein Fest voller Tradition u...
Der 17. März ist nicht nur der Gedenktag der Heiligen Gertrud, sondern auch der weltweit gefeierte St. Patrick’s Day. Ursprünglich zu Ehren des irischen Schutzpatrons, des Heiligen Patrick, ins Leben...
St. Patrick’s Day – Ein Fest voller Tradition u...
Der 17. März ist nicht nur der Gedenktag der Heiligen Gertrud, sondern auch der weltweit gefeierte St. Patrick’s Day. Ursprünglich zu Ehren des irischen Schutzpatrons, des Heiligen Patrick, ins Leben...
-
Die Fastenzeit – Eine Zeit der Besinnung und Vo...
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, eine 40-tägige Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest. Es ist eine Phase des Innehaltens, des Verzichts und der inneren Erneuerung, die Gläubige auf die...
Die Fastenzeit – Eine Zeit der Besinnung und Vo...
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, eine 40-tägige Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest. Es ist eine Phase des Innehaltens, des Verzichts und der inneren Erneuerung, die Gläubige auf die...