Der Grödner Blog

14. Juni – Hl. Eliséus (Elischa): Prophet des Vertrauens

14. Juni – Hl. Eliséus (Elischa): Prophet des V...

Am 14. Juni erinnert die Kirche an den Propheten Eliséus, auch bekannt als Elischa, den Nachfolger des Propheten Elija im Alten Testament. Als Elija in den Himmel aufgenommen wurde, fiel...

14. Juni – Hl. Eliséus (Elischa): Prophet des V...

Am 14. Juni erinnert die Kirche an den Propheten Eliséus, auch bekannt als Elischa, den Nachfolger des Propheten Elija im Alten Testament. Als Elija in den Himmel aufgenommen wurde, fiel...

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter und Prediger

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter ...

Der 13. Juni ist weltweit dem Hl. Antonius von Padua gewidmet, einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Geboren um 1195 in Lissabon, trat er zunächst bei den...

13. Juni – Hl. Antonius von Padua: Wundertäter ...

Der 13. Juni ist weltweit dem Hl. Antonius von Padua gewidmet, einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Geboren um 1195 in Lissabon, trat er zunächst bei den...

12. Juni – Hl. Johannes von Sahagún: Stimme der Gerechtigkeit

12. Juni – Hl. Johannes von Sahagún: Stimme der...

Am 12. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Johannes von Sahagún, einem beliebten Prediger und Seelsorger des 15. Jahrhunderts. Geboren 1419 in Sahagún (Spanien), trat Johannes zunächst als Priester in...

12. Juni – Hl. Johannes von Sahagún: Stimme der...

Am 12. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Johannes von Sahagún, einem beliebten Prediger und Seelsorger des 15. Jahrhunderts. Geboren 1419 in Sahagún (Spanien), trat Johannes zunächst als Priester in...

11. Juni – Hl. Barnabas: Mutmacher, Brückenbauer, Märtyrer

11. Juni – Hl. Barnabas: Mutmacher, Brückenbaue...

Am 11. Juni feiert die Kirche das Fest des Hl. Barnabas, eines der frühesten Jünger Christi und Begleiters des Apostels Paulus. Geboren auf Zypern, gehörte Barnabas zu den ersten Christen,...

11. Juni – Hl. Barnabas: Mutmacher, Brückenbaue...

Am 11. Juni feiert die Kirche das Fest des Hl. Barnabas, eines der frühesten Jünger Christi und Begleiters des Apostels Paulus. Geboren auf Zypern, gehörte Barnabas zu den ersten Christen,...

10. Juni – Hl. Landelin von Crespin: Vom Räuber zum Ordensgründer

10. Juni – Hl. Landelin von Crespin: Vom Räuber...

Am 10. Juni ehrt die Kirche den Hl. Landelin von Crespin, dessen Lebensgeschichte zeigt, wie tiefgreifend Umkehr möglich ist. Geboren um das Jahr 625 in Nordfrankreich, lebte Landelin zunächst als...

10. Juni – Hl. Landelin von Crespin: Vom Räuber...

Am 10. Juni ehrt die Kirche den Hl. Landelin von Crespin, dessen Lebensgeschichte zeigt, wie tiefgreifend Umkehr möglich ist. Geboren um das Jahr 625 in Nordfrankreich, lebte Landelin zunächst als...

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theologe und Kirchenlehrer

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theolo...

Am 9. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Ephräm den Syrer, einen der bedeutendsten Theologen und Dichter des frühen Christentums. Geboren um 306 in Nisibis (heutige Türkei), lebte er...

9. Juni – Hl. Ephräm der Syrer: Dichter, Theolo...

Am 9. Juni erinnert die Kirche an den Hl. Ephräm den Syrer, einen der bedeutendsten Theologen und Dichter des frühen Christentums. Geboren um 306 in Nisibis (heutige Türkei), lebte er...