12. Juni – Hl. Johannes von Sahagún: Stimme der Gerechtigkeit

Am 12. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Johannes von Sahagún, einem beliebten Prediger und Seelsorger des 15. Jahrhunderts. Geboren 1419 in Sahagún (Spanien), trat Johannes zunächst als Priester in den Kirchendienst ein, bevor er sich dem Augustinerorden anschloss.Er wirkte in Salamanca, wo er wegen seiner leidenschaftlichen Predigten über soziale Gerechtigkeit, Buße und Nächstenliebe weithin bekannt war. Furchtlos sprach er Missstände bei Reichen, Machthabern und auch in der Kirche an – was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Seine Predigt war klar, direkt und doch durchdrungen von Liebe und Hingabe.

Johannes von Sahagún gilt als Patron gegen Gewissensnot und soziale Ungerechtigkeit.

✨ Holzgeschnitzte Figur des Hl. Johannes von Sahagún

Eine spezielle Figur dieses Heiligen ist nicht im Sortiment. In unserer Kategorie Heiligenfiguren aus Holz finden Sie jedoch viele Ordensleute, Prediger und Bußheilige in kunstvoller Holzschnitzerei.
Individuelle Anfragen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.

Zurück zum Blog