Am 15. Juni gedenkt die Kirche dem Hl. Vitus (lat. Vitus, dt. Veit) – einem der 14 Nothelfer und einem der bekanntesten frühchristlichen Märtyrer. Er soll im 4. Jahrhundert in Sizilien als Sohn heidnischer Eltern geboren worden sein. Schon als Kind bekannte er sich zum Christentum und vollbrachte zahlreiche Wunder. Unter Kaiser Diokletian wurde er wegen seines Glaubens gefoltert und schließlich hingerichtet.Vitus ist besonders im deutschsprachigen Raum tief verwurzelt. Im Mittelalter war die Verehrung des „Hl. Veit“ weit verbreitet – z. B. im Prager Veitsdom. Er gilt als Patron gegen Epilepsie, Nervenerkrankungen und für eine gesunde Lebenskraft. Auch Tänzer rufen ihn an, was zur Redewendung „Veitstanz“ führte.
✨ Holzgeschnitzte Figur des Hl. Vitus
Eine spezielle Figur des Hl. Vitus führen wir derzeit nicht im Sortiment. In unserer Rubrik Heiligenfiguren aus Holz finden Sie jedoch viele Märtyrer und volkstümlich verehrte Heilige in kunstvoller Holzschnitzerei.
Gerne nehmen wir Sonderwünsche über unser Kontaktformular entgegen.