Am 16. Juni ehrt die katholische Kirche den Hl. Benno von Meißen, einen deutschen Bischof und Volksheiligen aus dem 11. Jahrhundert. Er wurde um 1010 geboren und war ab 1066 Bischof von Meißen. Inmitten politischer Unruhen – u. a. zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. – stand Benno stets fest im Glauben und blieb seinem Amt und der Kirche treu.Er war Seelsorger, Förderer des klösterlichen Lebens und ein geduldiger Lehrer. Nach seinem Tod 1106 verbreitete sich seine Verehrung rasch, besonders in Bayern, wo er 1523 heiliggesprochen wurde. Heute ist er der Patron des Bistums Dresden-Meißen und des Landes Bayern.
Er wird meist mit Fisch oder Schlüssel dargestellt – Zeichen seiner Legende und Amtswürde.
✨ Holzgeschnitzte Figur des Hl. Benno
Derzeit ist keine eigene Figur des Hl. Benno verfügbar. In unserer Auswahl an Heiligenfiguren aus Holz finden Sie jedoch zahlreiche Bischöfe und Regionalpatrone in traditioneller Grödner Holzschnitzerei.
Individuelle Wünsche realisieren wir gerne über unser Kontaktformular