Am 20. Juni ehrt die Kirche den Hl. Adalbert von Magdeburg, einen bedeutenden Missionsbischof des 10. Jahrhunderts. Er wurde um 910 in Lothringen geboren und war zunächst Benediktiner in Trier. Im Auftrag Kaiser Ottos I. reiste er als Missionar nach Kiew – ein visionärer Schritt zur Annäherung zwischen Ost und West.955 wurde er zum Bischof von Magdeburg ernannt und später zum ersten Erzbischof dieser neu geschaffenen Metropole. Adalbert war ein gebildeter Theologe, kluger Organisator und überzeugender Prediger. Er gilt als Pionier der Slawenmission und als Wegbereiter des deutschen Christentums im Osten Europas.
✨ Holzgeschnitzte Figur des Hl. Adalbert
Eine geschnitzte Darstellung dieses Heiligen führen wir aktuell nicht. In unserer Kategorie Heiligenfiguren aus Holz finden Sie jedoch viele Missionare, Bischöfe und Ordensleute – in traditioneller Grödner Holzschnitzerei.
Für individuelle Wünsche nutzen Sie bitte das Kontaktformular