27. Juni: Gedenktag der Heiligen Hemma von Gurk

Am 27. Juni gedenkt die Kirche einer beeindruckenden Frau des Glaubens: Hemma von Gurk.

 Geboren um das Jahr 1000 stammte sie aus österreichischem Adel und widmete ihr Leben der Kirche. In Kärnten gründete sie ein Frauenkloster in Gurk, ein geistlicher Ort, der bis heute kraftvoll wirkt. Ihr Engagement für Armenfürsorge und Seelsorge machte sie zur Schutzpatronin der Region. Über Jahrhunderte hinweg wurde ihr Todestag festlich begangen, und seit 1938 ist ihre Heiligsprechung durch Papst Pius XI. offiziell bestätigt.

In der Darstellenden Kunst erscheint Hemma oft als ehrwürdige Frau mit typischen Attributen: einer doppeltürmigen Kirche als Symbol ihrer Klosterstiftung, mit Urkunde für ihre Förderungen sowie mit einer Rose als Zeichen ihrer Sanftheit .

In der sakralen Holzschnitzerei aus dem Grödnertal könnte man sie in würdevoll geschnitzter Haltung zeigen, stehend, mit anmutigem Blick, in gedeckten warmen Farbtönen, die ihre spirituelle Kraft und regionale Bedeutung reflektieren.

Holzgeschnitzte Figur der Heiligen Hemma

Aktuell ist keine spezielle holzgeschnitzte Figur der Heiligen Hemma von Gurk in unserem Sortiment erhältlich. In unserer Kategorie Heiligenfiguren aus Holz finden Sie jedoch eine Vielzahl sakraler Darstellungen, detailreich handgearbeitet und traditionell gefertigt im Grödnertal.

Für individuelle Anfragen oder Sonderwünsche freuen wir uns über Ihre Nachricht über unser Kontaktformular.

Zurück zum Blog