Holzschnitzereien sind einzigartige Kunstwerke, die bei richtiger Pflege über Generationen hinweg ihren Charme und ihre Schönheit bewahren. Egal, ob es sich um eine aufwendig geschnitzte Krippenfigur, ein Kreuz oder eine Heiligenfigur handelt – die richtige Reinigung und Pflege ist entscheidend, um das Holz zu schützen und die Farben strahlen zu lassen.
Regelmäßige Reinigung für eine staubfreie Oberfläche
Staub ist der größte Feind von Holzschnitzereien, da er sich in den feinen Vertiefungen und Details absetzt. Verwenden Sie einen weichen, trockenen Pinsel oder ein Mikrofasertuch, um den Staub sanft zu entfernen. Achten Sie darauf, keine feuchten oder scharfen Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen oder die Farben verblassen lassen könnten.
Schutz vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
Holz ist ein natürliches Material, das auf Umwelteinflüsse empfindlich reagiert. Stellen Sie Ihre Holzfiguren an einem Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, da diese Risse oder Verformungen im Holz verursachen können.
Reinigung bemalter Figuren
Für bemalte Holzfiguren, wie zum Beispiel unsere Krippenfiguren aus dem Grödner Tal, ist besondere Vorsicht geboten. Hier sollten Sie ausschließlich trockene Pinsel oder Druckluft verwenden, um Schäden an der Bemalung zu vermeiden.
Restaurierung bei Schäden
Wenn Ihre Holzfigur über die Jahre Kratzer, Brüche oder Verfärbungen aufweist, sollten Sie einen professionellen Restaurator zu Rate ziehen. Insbesondere bei antiken oder aufwendig bemalten Figuren ist dies die beste Methode, um den Wert und die Schönheit des Kunstwerks zu erhalten.
Stöbern Sie in unserem Sortiment
Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine Vielzahl hochwertiger Holzschnitzereien, die bei richtiger Pflege ein Leben lang Freude bereiten können. Schauen Sie auch in unsere Kategorien für Krippenfiguren und Kreuze & Kruzifixe – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.