15. August: Hochfest Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt, auch Mariä Aufnahme in den Himmel genannt, ist eines der bedeutendsten Marienfeste im Kirchenjahr. Die Tradition reicht bis ins 5. Jahrhundert zurück und wurde 1950 von Papst Pius XII. als Dogma bestätigt.

Dieser Tag feiert den Glauben, dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde – ein Vorgeschmack auf die Zukunft aller Menschen in der Gemeinschaft mit Gott. In vielen Regionen, besonders in Italien als Ferragosto, ist der 15. August nicht nur ein kirchlicher, sondern auch ein gesellschaftlicher Feiertag.

In Südtirol begleitet Mariä Himmelfahrt zahlreiches Brauchtum: Wallfahrten, Kräutersegnungen und Prozessionen, Ausdruck lebendiger Volksfrömmigkeit.

Mariä Himmelfahrt in der Grödner Holzschnitzerei

Die Grödner Schnitzer sind bekannt für ihre meisterhaften Mariendarstellungen. Ob andächtige Madonna oder Himmelskönigin, jede Figur erzählt auf einzigartige Weise von Glauben, Hingabe und Kunstfertigkeit. In vielen Familien sind diese Figuren liebgewonnene Erbstücke, die Schutz und Hoffnung symbolisieren Grödner Holzschnitzerei.

Holzgeschnitzte Figur zu Mariä Himmelfahrt

Eine wunderschöne holzgeschnitzte Figur Mariä Himmelfahrt finden Sie direkt im Shop hier
Holzfigur Mariä Himmelfahrt entdecken

Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Madonnen und Marienfiguren – meisterlich geschnitzt, mit traditionellen Motiven und aus dem Grödnertal:
Zur Kategorie Madonnen und Marienfiguren

Für individuelle Wünsche oder Sonderanfertigungen steht unser Kontaktformular gern zur Verfügung.

Back to blog