24. Mai – Maria, Hilfe der Christen: Schutz und Trost in schweren Zeiten

Am 24. Mai feiert die katholische Kirche das Fest Maria, Hilfe der Christen – ein Titel, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Besonders durch Papst Pius VII. wurde dieser Gedenktag 1815 eingeführt, als Dank für seine Befreiung aus der Gefangenschaft Napoleons. Maria, die Mutter Jesu, gilt unter diesem Namen als besondere Fürsprecherin in Bedrängnis, als Trösterin und mächtige Helferin in schweren Lebenslagen.

Die Verehrung als „Maria Auxiliatrix“ ist vor allem in Südtirol, Italien und im deutschsprachigen Raum tief verwurzelt – ebenso bei den Salesianern Don Boscos, für die sie Patronin des Ordens ist. Viele Kirchen und Kapellen sind ihr geweiht, zahlreiche Gläubige suchen in ihrer Darstellung Kraft und Zuversicht.

Heiligenfigur – Maria, Hilfe der Christen

In unserem Onlineshop groednerholzschnitzerei.at führen wir eine große Auswahl an Marienfiguren aus Holz, handgeschnitzt im Stil der originalen Grödner Holzschnitzerei. Ob im klassischen Barock-Stil, stilisiert oder modern interpretiert – jede Marienfigur ist Ausdruck tiefen Glaubens und feinster Handwerkskunst.

Sollten Sie Interesse an einer spezifischen Darstellung von Maria, Hilfe der Christen haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.

Zurück zum Blog