Heiliger Georg – Der Drachentöter und Schutzpatron (Namenstag am 23. April)

Der Heilige Georg ist weltweit bekannt als Schutzpatron und Symbol für Mut, Gerechtigkeit und Glauben. Seine bekannteste Legende, der Kampf gegen den Drachen, macht ihn zu einer ikonischen Figur der christlichen Tradition. Sein Namenstag wird am 23. April gefeiert und ist ein Anlass, um seinen Mut und seine Hingabe an den Glauben zu würdigen.

Die Legende des Heiligen Georg

Der Legende nach rettete Georg eine Stadt vor einem Drachen, der Tod und Zerstörung brachte. Er besiegte das Ungeheuer durch seinen unerschütterlichen Glauben und seine Tapferkeit. Die Geschichte symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und macht Georg zu einer inspirierenden Figur für Christen weltweit.

Vier beeindruckende Darstellungen des Heiligen Georg

In unserem Onlineshop bieten wir vier kunstvoll geschnitzte Varianten des Heiligen Georg an. Jede dieser Figuren fängt die Stärke und symbolische Bedeutung des Heiligen perfekt ein:

  1. Heiliger Georg stehend
    Diese Darstellung zeigt Georg in aufrechter Pose, bereit für den Kampf. Die klassische Interpretation unterstreicht seine Entschlossenheit und Stärke.
    Heiliger Georg stehend

  1. Heiliger Georg auf dem Pferd
    In dieser dynamischen Darstellung wird Georg inmitten des Kampfes gezeigt, wie er den Drachen besiegt. Ein Meisterwerk für Liebhaber lebendiger und kraftvoller Kunst.
    Heiliger Georg auf dem Pferd

  1. Heiliger Georg klassisch
    Eine zeitlose Version des Heiligen Georg, die sich durch schlichte Eleganz und klare Linien auszeichnet. Diese Variante passt in jedes Ambiente.
    Heiliger Georg klassisch

  1. Heiliger Georg mit kunstvoller Detailverliebtheit
    Diese Ausführung besticht durch besondere Details und zeigt den Heiligen Georg in einem künstlerischen und heroischen Stil. Ein Highlight für Sammler und Kunstliebhaber.
    Heiliger Georg – Detailreiche Darstellung

Varianten und handwerkliche Perfektion

Alle Figuren des Heiligen Georg sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich:

  • Naturbelassen: Der Fokus liegt auf der puren Schönheit des Holzes.
  • Händisch gebeizt: Verleiht der Figur eine warme, elegante Optik.
  • Aufwendig handbemalt: Mit traditioneller Technik von Fassmalern aus dem Grödnertal gestaltet – jede bemalte Figur ist ein Unikat und Zeugnis außergewöhnlicher Handwerkskunst.

Traditionelle Grödner Holzschnitzkunst

Die Holzschnitzkunst des Grödnertals steht für Präzision, Hingabe und jahrhundertealte Tradition. Jede Figur wird mit Liebe zum Detail gefertigt und spiegelt die spirituelle Tiefe und künstlerische Perfektion dieser Handwerkskunst wider.

Finden Sie Ihren Heiligen Georg

Ob für den Namenstag am 23. April oder als zeitlose Dekoration – die Figuren des Heiligen Georg aus unserem Onlineshop sind ein ideales Geschenk oder Sammlerstück. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Heiligenfiguren und lassen Sie sich von der Symbolkraft und Ästhetik dieser einzigartigen Werke inspirieren!

Back to blog