The Gardena Blog

Tradition und Leidenschaft: Die Geschichte der Grödner Holzschnitzerei Gebrüder Grossrubatscher

Tradition und Leidenschaft: Die Geschichte der ...

Die Grödner Holzschnitzerei ist eine jahrhundertealte Kunstform, tief verwurzelt in der Geschichte des Grödnertals. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war Janmatie Moroder mit seinem Bruder im Handel mit Holzschnitzereien aus...

Tradition und Leidenschaft: Die Geschichte der ...

Die Grödner Holzschnitzerei ist eine jahrhundertealte Kunstform, tief verwurzelt in der Geschichte des Grödnertals. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts war Janmatie Moroder mit seinem Bruder im Handel mit Holzschnitzereien aus...

Von Südtirol bis in die Welt: Regionale Einflüsse auf die Kunst der Krippenschnitzerei

Von Südtirol bis in die Welt: Regionale Einflüs...

Die Kunst der Holzschnitzerei, besonders im Zusammenhang mit der Herstellung von Krippen, ist tief verwurzelt in den Traditionen Südtirols und Gröden. Doch diese Kunst hat auch zahlreiche Einflüsse aus der...

Von Südtirol bis in die Welt: Regionale Einflüs...

Die Kunst der Holzschnitzerei, besonders im Zusammenhang mit der Herstellung von Krippen, ist tief verwurzelt in den Traditionen Südtirols und Gröden. Doch diese Kunst hat auch zahlreiche Einflüsse aus der...

Tradition trifft Moderne: Ein Vergleich der verschiedenen Krippenstile

Tradition trifft Moderne: Ein Vergleich der ver...

Die Krippenkunst des Grödner Tals spiegelt eine faszinierende Vielfalt an Stilrichtungen wider. Jede Kategorie, von den modernen Pema-Krippenfiguren bis hin zu den barocken und alpenländischen Kostner- und Rainell-Krippenfiguren, erzählt ihre...

Tradition trifft Moderne: Ein Vergleich der ver...

Die Krippenkunst des Grödner Tals spiegelt eine faszinierende Vielfalt an Stilrichtungen wider. Jede Kategorie, von den modernen Pema-Krippenfiguren bis hin zu den barocken und alpenländischen Kostner- und Rainell-Krippenfiguren, erzählt ihre...

Der kunstvolle Krippenbau – Tradition, Handwerk und Faszination

Der kunstvolle Krippenbau – Tradition, Handwerk...

Der Krippenbau ist weit mehr als nur eine handwerkliche Tätigkeit – er ist Ausdruck von Tradition, Glauben und künstlerischer Kreativität. In vielen Haushalten sind Krippen nicht nur Dekorationsobjekte, sondern wahre...

Der kunstvolle Krippenbau – Tradition, Handwerk...

Der Krippenbau ist weit mehr als nur eine handwerkliche Tätigkeit – er ist Ausdruck von Tradition, Glauben und künstlerischer Kreativität. In vielen Haushalten sind Krippen nicht nur Dekorationsobjekte, sondern wahre...

Vom Baumstamm zum Kunstwerk: Wie Holzschnitzereien entstehen

Vom Baumstamm zum Kunstwerk: Wie Holzschnitzere...

Die Qualität einer Holzschnitzerei hängt maßgeblich von der richtigen Auswahl des Holzes ab. Jede Holzart hat ihre spezifischen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Kunstwerke geeignet machen. Doch bevor aus einem...

Vom Baumstamm zum Kunstwerk: Wie Holzschnitzere...

Die Qualität einer Holzschnitzerei hängt maßgeblich von der richtigen Auswahl des Holzes ab. Jede Holzart hat ihre spezifischen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Kunstwerke geeignet machen. Doch bevor aus einem...

So pflegen Sie Ihre Holzschnitzereien: Tipps für eine lange Lebensdauer

So pflegen Sie Ihre Holzschnitzereien: Tipps fü...

Holzschnitzereien sind einzigartige Kunstwerke, die bei richtiger Pflege über Generationen hinweg ihren Charme und ihre Schönheit bewahren. Egal, ob es sich um eine aufwendig geschnitzte Krippenfigur, ein Kreuz oder eine...

So pflegen Sie Ihre Holzschnitzereien: Tipps fü...

Holzschnitzereien sind einzigartige Kunstwerke, die bei richtiger Pflege über Generationen hinweg ihren Charme und ihre Schönheit bewahren. Egal, ob es sich um eine aufwendig geschnitzte Krippenfigur, ein Kreuz oder eine...